Um 4.30 Uhr traf sich die 18-köpfige TV-Gruppe zur Turnfahrt ins Wallis. Wir verschoben uns mit den privaten Fahrzeugen nach Rafz, wobei nicht jeder Fahrer den Weg kannte. Nach einer 4-stündigen Zugfahrt und den ersten Flaschen Wein erreichte die Turnerschar Zermatt. Nach der ersten Beiz schnürten wir die Schuhe an und machten uns auf den Weg in Richtung Gornergrat. der Aufstieg begann sehr steil und es war keine Besserung in Sicht. In der Riffelalp teilte sich die Gruppe auf. Der grosse Teil kletterte bei Regen auf den Riffelberg. Drei waghalsige Turner genossen ein gemütliches Bad in einem geheizten Swimmingpool beim Ressort Riffelalp auf 2222 M.ü.M. (5-Sterne Hotel).
Nach dem Mittagessen versuchten wir uns am letzten Teilstück zum Gornergrat. Die einen wanderten, die anderen lösten ein überteuertes Ticket mit der Zahnradbahn. Oben angekommen konnten wir eine neblige Aussicht auf den Fuss des Matterhorns und die Monte-Rosa Hütte geniessen. Einige Gletscher waren ebenfalls zu sehen. Nach der Fahrt ins Tal mit der Bahn spazierten wir zum Hotel Bahnhof, wo wir unser Quartier aufschlugen. Wir duschten, tranken ein Bier oder Schnäpsli und dann ging es zum Wallliserhof. Wir durften ein feines Fondue mit reichlich Knoblauch und ein Gläschen einheimischen Wein geniessen. Im Anschluss mischten wir die Ausgangsszene in Zermatt bis in die Morgenstunden auf.
Am Sonntag Morgen um 10 Uhr assen wir in der Bäckerei Fuchs ein köstliches Morgenessen, wobei manch ein Turner mehr Durst als Hunger hatte. Im Anschluss spazierten wir ins Matterhornmuseum und bewunderten die eindrückliche Ausstellung. Wer noch immer Durst hatte, durfte noch etwas Trinken bis 14.39 Uhr der Zug in Zermatt die Türen schloss. Nach ein paar Jassrunden und einigen Walliser Spezialitäten waren die Turnerfreunde wieder zurück in Wilchingen. Die einen liessen das Wochenende noch in Erzingen ausklingen und die anderen gingen nach Hause, um die verlorenen Stunden nachzuschlafen. Herzlichen Dank an Milan für die Organisation dieser unvergesslichen Turnfahrt!
Markus Gysel