A.S. Für einmal reiste der TeeVau Wilchingen nicht in fremdes Gefilde, sondern blieb für sein alljährliches Trainingsweekend im heimischen Wilchingen. Motivierte TurnerInnen und LeiterInnen nutzten das Trainingswochende trotz eisigen Temperaturen als ersten grossen Schritt in Richtung der angestrebten Leistungen. Bereits am Freitagabend ging es bei frostigen Temperaturen auf dem Sportplatz Betten mit einem kurzen Einlaufen los. Bis spät in den … Weiterlesen
Frühlingswettkampf GeTu
A.S. Motiviert und gut gelaunt machte sich ein junges Grüppchen auf den Weg nach Schaffhausen an den Frühlingswettkampf im Geräteturnen. Wohl gewusst, dass man sich leistungsmässig eher im hinteren Teilnehmerfeld situieren musste, war man dann doch ziemlich nervös, als man all die guten TurnerInnen an den Geräten sah. Trotzdem liess man sich nicht einschüchtern und wollte eine persönlich gute Übung … Weiterlesen
Ringercup: Ringercup Jugend
(P.H.) Mit einer kleinen Gruppe von drei Kindern und zwei Leitern starteten wir am trüben Sonntag Morgen, dem 17. März 2013, die Fahrt nach Herblingen an den Ringercup ZH/SH. Am Anfang erschien uns alles ziemlich neu, denn es ist schon eine Weile her, seit sich die Wilchinger das letzte Mal im Ringen messen wollten. Nach einem kurzen Wägen und Einwärmen … Weiterlesen
Skiweekend 2013: Skiweekend 2013 Pizol
Am Morgen früh um 6:30 Uhr am 23. Februar trafen sich etwa 20 TEEVAU-Mitglieder, die alle auf das Wochenende gespannt waren. Als alle anwesend waren und das ganze Gepäck verstaut war, fuhren wir mit Privatautos los in das schöne Pizol im Kanton St. Gallen. Nach der Fahrt parkten wir unten bei der Seilbahnstation unser Auto. Wir waren die ersten, die … Weiterlesen
Generalversammlung DTV/TV: Generalversammlung der Turnenden Vereine Wilchingen
10 Jahre TeeVau feiern und aufs ETF freuen – 2013 wird das Jahr der Aktiven as – Das erfolgreiche Turnerjahr 2012 schloss mit der jährlich wiederkehrenden, getrennten Generalversammlung des TV und DTV Wilchingens. Mit durchschnittlich 30 Teilnehmenden waren die Versammlungen gut besucht, wobei man sich beim DTV mit 31 Teilnehmenden sogar über einen neuen Rekord freuen durfte. Nach einem ausgiebigen … Weiterlesen
Chränzli 2012
Die Wilchinger Turnerfamilie zeigte seinen Zuschauern ein unterhaltsames, kurzweiliges Programm an den Chränzli Abenden. Unter dem Motto „Mord in der TeeVau Familie“ wurde gestorben, ermittelt, verhaftet und geerbt. sgh. Von den kleinsten bis zu den grossen Turnern machten alle mit, um das Publikum zu unterhalten und es darf festgestellt werden, dass dies allen bestens gelungen ist. Der rote Faden lehnte … Weiterlesen
LMM Final 2012
Dieses Jahr fand der Schweizer Final des Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampfes (LMM) am 15./16. September in Interlaken statt. Die jeweils besten 15 Mannschaften jeder Kategorie starteten mit 4-6 Athleten. Auch der TeeVau konnte sich bereits im Juni mit einem Juniorenteam für dieses Final qualifizieren. Jedoch gab es einige Änderungen bei den teilnehmenden Athleten. Anstelle von Jonas und Thomas starteten nun Kevin, Adrian und … Weiterlesen
SMV: Die Serie geht weiter…
Bereits zum dritten Mal in Serie reicht es den Turnerinnen und Turnern der Gymnastikgruppe des TEEVAU Wilchingen an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen nur zum undankbaren vierten Schlussrang. Im Wissen, dass es für den Finaleinzug oder sogar eine Medaille eine Topleistung brauchen würde, bereiteten sich die Gymnastik-Turnenden in den letzten Wochen intensiv auf den Höhepunkt der Saison vor. Leider schlug … Weiterlesen
Werfercup: Werfercup 2012
In diesem Jahr fand der Werfercup am 29. August statt. Ein kleines, motiviertes Team der LA-Truppe startete pünktlich um 17.30 Uhr mit dem Wettkampf auf dem Munot. Diverse Wurfdisziplinen standen im Angebot, wobei nur die Besten drei zählten. Sara startete in der Kategorie weiblich U20, die jedoch aufgrund mangelnder Anmeldungen mit den aktiven Damen gewertet wurde. Thomas absolvierte den Wettkampf … Weiterlesen
TMM: Leichtathletik Team Mehrkampf-Meisterschaften
Damit die beiden Mannschaften des TeeVau Wilchingen überhaupt starten konnten, mussten unsere LA-Kampfrichter Markus Gysel, Philipp Hedinger und Karin Langenegger, sowie Sibylle Thomi als Hilfskampfrichter ihre Einsätze leisten. Nachdem die Turnerinnen und Turner aus allen Richtungen auf der Munotsportanlage eingetrudelt sind, startete der Wettkampf der beiden Mannschaften des TeeVau um 12.00 Uhr. Das mixed u20-Team mit Sara, Carmen, Muriel, Rico, … Weiterlesen