Mehr als ein Turner kann ein Mensch nicht werden und zuhause ist es doch am Schönsten
Unter diesem Motto fing das Trainingswochenende für den TeeVau Wilchingen an. Dieses Mal bestritten wir das Wochenende mehrheitlich in der tollen Turnhalle im benachbarten Erzingen.
Bereits am Freitagabend traf man sich, um sich in den Gerätedisziplinen zu üben. Die Fachtest- Allround-Gruppe machte ihre ersten Versuche allerdings auf dem Hartplatz. Nach einem kurzen Umtrunk ging es heimwärts, denn der Samstag erwartete uns mit einem grossen Programm.
Pünktlich um neun Uhr am Samstagmorgen ging es in Erzingen weiter. Das Wissen, dass bereits einmal Fabian Hambüchen in dieser Halle seine Turnkünste zum Besten gab, beflügelte die Gerätemannschaften enorm, und es wurde trainiert, bis die Hände wund waren. Während die Damen bereits an der Synchronisation ihrer Übungen feilten, waren die Herren mehrheitlich mit dem Einteilen des Programms beschäftigt. Aber man hat ja noch ein wenig Zeit bis zum ersten Wettkampf…
Anschliessend ging es zurück nach Wilchingen, wo eine kleine Gruppe des Teevaus bereits das Mittagsmenü auf den Tisch gezaubert hatte. Nach dem herzhaften Essen ging es am Mittag für die Leichtathleten los und es wurde gerannt, gesprungen und geworfen, als wäre man schon am ersten Turnfest. Die Aerobic Gruppe feilte an ihrem Programm und das Gesehene lässt auf eine gute erste Note schliessen.
Gelebte Kameradschaft
Samstagabend war die Zeit der Geselligkeit und Kameradschaft. Zuerst genoss man ein köstliches Menü in der Bergtrotte in Osterfingen. Anschliessend folgte ein erfrischender Fussmarsch durch die Reben zurück nach Wilchingen. Dort erwartete die Turner ein Spiel, bei dem es viele Geschenke zu gewinnen gab. Allerdings nicht immer das Gewünschte! Aber genau wohl deshalb war die Stimmung toll, verstärkt durch den feinen Wilchinger Wein. Der anstrengende Tag machte sich bei den Turnerinnen und Turner aber langsam bemerkbar und so machte sich einer nach dem anderen auf den Heimweg.
Muskelkater und Blessuren
Mit Muskelkater und wunden Händen ging es am Sonntagmorgen mit der Gerätekombination und dem Korbball los. Anfängliche Treffunsicherheiten verflogen nach kurzer Zeit. Zum Mittagessen gab es Spaghetti Carbonara, dem einen oder anderen sah man die Erschöpfung nun doch deutlich an.
Nachdem am Mittag noch alle anderen Disziplinen geübt waren, war es Zeit, die Turnschuhe an den Nagel zu hängen und auf dem Sportplatz Betten sich für einen gemeinsamen Abschluss mit Umtrunk zu treffen.
Der TeeVau kann auf ein erfolgreiches Trainingswochenende zurück schauen, welches jeweils den Start in die Turnsaison legt. Wir freuen uns auf die Saison 2016 und hoffen natürlich auf Topresultate, sei es im Einzel-oder Vereinswettkampf wie auch bei der Jugend.
Michael Gysel