Am 17. Mai erstrahlte die Blauburgunderland-Arena in Wilchingen bereits zum 34. Mal im Glanz des Chläggi-Cups.
Schon in den Wochen zuvor traf man unsere Turner:innen von klein bis gross auf dem Sportplatz an, um Zelte aufzubauen und alles für den Anlass in Form zu bringen. Obwohl wir diesen Anlass nun nun zum 34. Mal organisierten, war dieses Jahr einiges anders: Neben dem traditionellen Chläggi-Cup durften wir Ende Mai auch Gastgeber der Schaffhauser Meisterschaften im Vereinsturnen (SHMV) sein. Die Vorbereitungen liefen also doppelt so intensiv! Doch wie immer mit vereinter TeeVau-Power!
Bei bestem Wetter durften wir am Samstag rund 1000 Turner:innen aus 45 Vereinen begrüssen. In der Turnhalle und auf dem Sportplatz wurde mit voller Energie geturnt. Während über 12 Stunden Wettkampf, sorgten 244 Vorführungen für einen straffen Zeitplan und eine gute Stimmung in Wilchingen. Auch neben den Wettkampfanlagen ging es rund: Zusammen mit den fleissigen Helfern der Jugend, des TeeVau+ und der Männerriege sorgte der TeeVau in der Festwirtschaft, an der Bar, hinter dem Grill, an der Fritteuse oder beim WC-Reinigen für einen reibungslosen Ablauf.
Zwischen den Helferschichten schlüpfen aber jeweils die Geräte-, und Gymnastikturenr:innen in ihre Wettkampfkleider und zeigten in den verschiedenen Disziplinen ihr Können. Seit langem konnte wieder eine Gymnastik zu Zweit Vorführung aus unserem Verein bestaunt werden. Lea Rohner und Moana Stüssi präsentierten zum ersten Mal ihre neu einstudierte Kür. Mit der grossartigen Vorführung erreichten sie die super Note 9.13 und konnten sich über den 10. Rang erfreuen. Die Jugend zeige mit der Gerätekombination und ihrer Gymnastik Bühne Vorführung super gelungene Aufführungen, über die sie sehr stolz sein können. Im Barren und Stufenbarren konnten die Männer und Frauen super Programme zeigen. Während die Turner:innen im Stufenbarren mit den Noten 8.73 und 9.25 und die Gerätekombination mit den Noten 8.70 und 8.91 noch Potential nach oben gehabt hätten, konnten die Männer am Barren mit den Noten 9.13 und 8.93 das Wertungsgericht überzeugen. Sie landeten zuoberst auf dem Podest und durften den Wanderpokal entgegennehmen. Auch die Frauen konnten sich über einen Podestplatz erfreuen. Mit der Gymnastik Bühne Kategorie L platzierten sie sich mit den Noten 9.02 und 9.03 auf dem hervorragenden 2. Rang.
Der 34. Chläggi-Cup war nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch ein voller Erfolg.
Ein riesiges Dankeschön an alle Turner:innen, Wertungsrichter:innen, Helfer:innen, Sponsoren und unser gesamtes OK-Team – ohne euch wäre dieser Anlass nicht möglich gewesen! Ihr macht diesen Tag jedes Jahr wieder zu etwas Besonderem!
Wir sehen uns bereits in zwei Wochen wieder, an der SHMV hier in Wilchingen.